Montessori 6 - 12

Im House of Kids ist unser Montessori-Programm für 6–12-Jährige darauf ausgelegt, Kinder auf eine spannende Reise der intellektuellen, sozialen und emotionalen Entwicklung zu begleiten. Aufbauend auf der Montessori-Philosophie fördert dieses Programm Neugier, Unabhängigkeit und Zusammenarbeit, während es die Freude am Lernen in einer unterstützenden Umgebung stärkt. Wir sind eine staatlich anerkannte Privatschule und folgen dem Schweizer Lehrplan 21 und wenden den Montessori Ansatz und Montessori Materialen an.

Das Kind, das eine tiefe Liebe für seine Umgebung und für alle Lebewesen empfunden hat, das Freude und Begeisterung in der Arbeit entdeckt hat, gibt uns Grund zur Hoffnung…Hoffnung auf Frieden in der Zukunft.
Warum Montessori für 6 – 12-Jährige?

Diese Entwicklungsphase ist geprägt von der wachsenden Neugier der Kinder auf die Welt und ihrem Wunsch, diese tiefgehend zu verstehen. Unser Programm für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren unterstützt diese natürliche Neugier durch praxisnahes Lernen, projektbasierte Erkundungen und kooperative Gruppenarbeit. Wichtige Bestandteile sind:

  • Kosmische Erziehung: Einführung in die Zusammenhänge aller Dinge durch Geschichten, Experimente, Materialien und Erkundungen.
  • Individuelles Lernen: Massgeschneiderte Lektionen, die auf die einzigartigen Entwicklungsbedürfnisse und Interessen jedes Kindes abgestimmt sind.
  • Freiheit mit Verantwortung: Ein Gleichgewicht zwischen Wahlfreiheit und Verantwortlichkeit, um kritisches Denken und Selbstdisziplin zu fördern.
  • Globaler Blickwinkel: Förderung von Respekt für verschiedene Kulturen, Menschen und die Umwelt.
Wochenplan
 in Montessori 6 – 12

Unser sorgfältig strukturierter Wochenplan bietet eine Balance aus akademischer Arbeit, kreativer Entfaltung und körperlicher Aktivität.

Programmhöhepunkte
  1. Montessori-Arbeitszyklus: Das Herzstück eines Montessori-Tages, in dem die Schüler an individuellen oder Gruppenaktivitäten arbeiten und Montessori-Materialien verwenden, um Fächer wie Mathematik, Sprache, Geschichte, Geografie und Naturwissenschaften zu erkunden. Unsere Klassenzimmer reichen nicht aus – die Kinder unternehmen regelmässige Ausflüge, um ihr Wissen über die Welt zu erweitern.
  2. Projektbasiertes Lernen: Fördert Teamarbeit und kritisches Denken, sodass Kinder tief in Themen eintauchen können, die sie interessieren. Gruppenarbeit und soziale Interaktionen sind während des Lernens von besonderer Bedeutung.
  3. Körperliche Aktivität: Geplante Zeit für Bewegung und Sport zur Unterstützung der gesunden körperlichen Entwicklung und Teamarbeit.
  4. Optionale Kurse: Massgeschneidert auf die Bedürfnisse und Interessen der Kinder, von Vorbereitungskursen für das Gymnasium in der Oberstufe bis hin zu ausserunterrichtlicher Bereicherung.
  5. Ausserschulische Betreuung: Flexible Betreuungszeiten, die berufstätige Familien unterstützen und den Kindern die Möglichkeit geben, sich in einer fürsorglichen Umgebung zu entspannen.
Warum House of Kids wählen?
  • Erfahrene Betreuer: Unsere Montessori ausgebildeten Erzieherinnen bringen jahrelange Erfahrung und Leidenschaft für die Förderung der Entwicklung von Kindern mit.
  • Wunderbar vorbereitete Umgebung: Unsere Klassenräume sind so gestaltet, dass sie Neugier, Kreativität und Konzentration anregen.
  • Gemeinschaftsorientiert: Wir fördern eine enge, unterstützende Gemeinschaft zwischen Kindern, Familien und Erziehern.
Jetzt anmelden!

Die Plätze in unserem Programm für Kinder von 6 bis 12 Jahren sind begrenzt, um eine individuelle Betreuung jedes Kindes zu gewährleisten. Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um einen Besuchstermin zu vereinbaren oder mehr darüber zu erfahren, wie Montessori im House of Kids Ihr Kind auf ein Leben voller Lernen und Erfolg vorbereiten kann.

Ein Einblick in unseren Alltag